Header Bild Fahrplanwechsel 2025: Ohne Umstieg von Darmstadt nach Gernsheim

Fahrplanwechsel 2025: Ohne Umstieg von Darmstadt nach Gernsheim

Zum Fahrplanwechsel am 14.12.2025 gibt es im DADINA-Gebiet viele kleine Verbesserungen – und eine neue Buslinie:

Die Linie DG ersetzt die bisherige Linie PG und fährt von Gernsheim über Biebesheim und Hahn direkt zum Mathildenplatz in Darmstadt. Die Linien P und PE fahren im 20-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen „Darmstadt-Eberstadt Wartehalle“ und „Pfungstadt Bahnhof“. Dadurch entsteht an den Haltestellen „Hahn Rathaus“ und „Eschollbrücken Römer“ ein Anschluss von der Linie PE zu den Buslinien DG und 40, also in den Landkreis Groß-Gerau.

Hahn hat zudem weiterhin eine direkte Anbindung an die Pfungstädter Kernstadt: Die Linie PE verkehrt weiterhin zwischen Eschollbrücken, Hahn und Pfungstadt und bildet eine direkte Verbindung zur Wartehalle in Eberstadt. Auch die Verbindung von Pfungstadt nach Gernsheim bleibt erhalten und ist künftig mit einem Umstieg von der Linie PE auf die Linie DG in Hahn möglich.Die Haltestellen „Gernsheim Robert-Bunsen-Straße“ und „Gernsheim Otto-Hahn-Straße“ werden künftig nicht mehr angefahren.

Kleine Optimierungen in Bachgau und im Vorderen Odenwald

Auf den übrigen Linien im Gebiet der Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation DADINA werden vor allem kleinere Optimierungen vorgenommen, die die Anschlüsse an den Umsteigepunkten verbessern oder Wartezeiten gerade für Schüler verkürzen sollen.

Das geschieht etwa auf den Linien BG1, BG2 und BG3: Im morgendlichen Schülerverkehr zwischen Schaafheim und Babenhausen werden die Fahrpläne so angepasst, dass zwischen den Haltestellen „Schaafheim Ärztehaus“ und „Babenhausen Joachim-Schumann-Schule“ ein Fünf-Minuten-Takt entsteht. Erstmals gibt es dabei auch eine Anbindung der bayerischen Orte Niedernberg und Kleinwallstadt mit der Linie BG1 zur ersten Schulstunde der Joachim-Schumann-Schule in Babenhausen.

Andernorts wirken sich Baumaßnahmen auf die Fahrpläne aus: Für die Busse der Linien MO1 und MO4 gilt weiterhin der Umleitungsfahrplan, der bereits seit Juni 2025 und voraussichtlich bis in den April 2026 gefahren wird. Grund ist die Sperrung der Ortsdurchfahrt von Ober-Ramstadt Wembach. Beendet wurden dagegen die Bauarbeiten im Stettbacher Tal: Die Linie BE3 verkehrt wieder von der bisherigen Endhaltestelle „Stettbach Talstraße“ bis zur neuen Endhaltestelle „Steigerts Ohlystraße“.

Neustrukturierung im Vorjahr hat sich sehr gut bewährt

Die Linien B und MX haben im vergangenen Jahr die Linie O ersetzt – eine Struktur, die sich insgesamt sehr gut bewährt hat. Hier kommt es zu kleineren Fahrzeitkorrekturen: Die Linie M1 erhält an Schultagen eine zusätzliche Abfahrt ab „Ernsthofen Schule“ um 15:59 Uhr nach Darmstadt Böllenfalltor.

Samstags werden die Fahrten der Linie WX zwischen bisher 09:04 und 20:34 Uhr ab „Darmstadt Dreieichweg“ nach Wixhausen sowie die Fahrten zwischen bisher 09:12 und 20:42 Uhr ab „Wixhausen Bahnhof“ nach Arheilgen um 10 Minuten vorverlegt. Dadurch besteht zu diesen Zeiten ein besserer S-Bahn-Anschluss in Wixhausen.

Straßenbahn-Haltestellen bekommen neue Namen

In Darmstadt werden mit dem Fahrplanwechsel zwei Straßenbahn-Haltestellen der Linien 4 und 5 umbenannt, um Fahrgästen und Besuchern Darmstadts die Orientierung zu erleichtern: Die Haltestelle „Messplatz“ heißt zukünftig „Waldspirale“, die Haltestelle „Borsdorffstraße“ in Kranichstein erhält den Zusatz „Kreisverwaltung“.

 

Alle Fahrpläne gibt es in Kürze auf www.dadina.de unter „Mobilität vor Ort“ sowie auf heagmobilo.de/fahrplaene. Aktuelle Fahrplanauskünfte bietet auch die kostenlose App der HEAG mobilo.

 


© Pressemitteilung der HEAG mobilo GmbH vom 21.11.2025

 

Lennart Sauerwald
Telefon 06151 709-4484

Karin Kunitsch
Telefon 06151 709-4489

E-Mail: presse@heagmobilo.de