Hautkrebsmonat Mai: Podcast mit dem Direktor der Hautklinik zu den Risiken der Sonnenstrahlenbelastung
Fahrplanänderungen für Linien 40, H, K und R
Zusatzfahrten und Umleitung im ÖPNV-Angebot
3.100 Km Länge, 23 Kommunen und 212 Schulen angeschlossen
Zuhause zu sein – dieses Gefühl möchte die bauverein AG ihren Kundinnen und Kunden geben, – in der Wohnung genauso wie im Wohnungsumfeld. Zentrale Bausteine dafür sind ein nachhaltiges Quartiersmanagement und die Einbeziehung der Bewohner durch Informationsveranstaltungen und einen Mieterbeirat.
Seit mehr als 150 Jahren erfüllt das Unternehmen den Anspruch, für Menschen aller Nationalitäten und Einkommensklassen nicht nur bezahlbaren Wohnraum anzubieten, sondern auch ein lebenswertes Darmstadt mitzugestalten.
Ihr Kontakt bei der bauverein AG
Notfallservice bauverein AG (außerhalb der Geschäftszeiten)
Lärmtelefon
Bad Nauheimer Straße 4
64289 Darmstadt
06151 3600300
info@heagwohnbau.de
www.heagwohnbau.de
24h Notfallservice
Bad Nauheimer Straße 11
64289 Darmstadt
06151 2815292
gewerbe@bauvereinag.de
www.bvd-gewerbe.de
Der Eigenbetrieb Immobilienmanagement der Stadt (IDA) kümmert sich besonders um die Umsetzung des Schulbau- und Kita-Sanierungsprogramms und ist zentraler Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gebäude bei den öffentlichen Darmstädter Schulen und Kitas.
Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung – das sind die beiden Säulen des Instituts Wohnen und Umwelt GmbH (IWU). Das Unternehmen konzentriert sich auf drei Forschungsbereiche: Wohnen, Energie und integrierte, nachhaltige Entwicklung.
Anregungen und Beschwerden für Schulen und Kitas (IDA)
Das Institut Wohnen und Umwelt (IWU) ist eine außeruniversitäre und gemeinnützige Forschungseinrichtung in der Rechtsform einer GmbH.
Die IWU-Forschung gliedert sich in folgende vier Felder:
Jährlich werden durchschnittlich 50 wissenschaftliche Projekte bearbeitet.
Dazu zählen u.a.