HEAG gratuliert etalytics zur erfolgreichen Wachstums-Finanzierung
In der aktuellen Runde (Series-A) konnte das Unternehmen weitere acht Millionen Euro einwerben – angeführt vom Microsoft-Venture-Fonds M12. Weitere Mittel kommen von Alstin Capital, ebm-papst und BM H. Damit steigt das Gesamtvolumen der Series-A-Finanzierung auf 16 Millionen Euro.
Etalytics entwickelt KI-basierte Energiemanagement-Software, die komplexe industrielle Energiesysteme analysiert, optimiert und den Energieverbrauch deutlich reduziert – bei gleichbleibender Leistung und Betriebssicherheit. Zu den Kunden zählen unter anderem Merck, Volkswagen, Equinix, NTT, Digital Realty.
Die HEAG hatte etalytics bereits im Jahr 2021 in einer frühen Phase über den HEAG Gründerfonds mit einer Finanzierung entscheidend angeschoben. Ziel war es, die vielversprechende Technologie bei der Markteinführung zu beschleunigen und damit den KI-Hotspot Darmstadt zu unterstreichen.
„Wir sind stolz, dass sich etalytics von einem TU-Darmstadt-Spin-off zu einem international wachsenden Technologieunternehmen entwickelt hat“, erklären Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend und Dr. Markus Hoschek, Vorstände der HEAG. „Die Entwicklung zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll es ist, Gründerinnen und Gründer aus der Region frühzeitig zu unterstützen“
Der Aufsichtsratsvorsitzende der HEAG, Oberbürgermeister Hanno Benz, freut sich über die erfolgreiche Entwicklung eines neuen Unternehmens in Darmstadt: „etalytics steht für die Innovationskraft und das technologische Know-how, das Darmstadt als Gründerstadt auszeichnet. Ich freue mich, dass das Unternehmen aus Darmstadt in Darmstadt weiter wächst. Und es zeigt die aktive Rolle auch der HEAG bei der Wirtschaftsförderung. etalytics zeigt, wie aus universitärer Forschung wirtschaftlicher Erfolg entstehen kann.“
Die Gründer Dr. Niklas Panten, Björn König und Dr. Thomas Weber freuen sich über die Unterstützung aus ihrer Heimatstadt: „Die HEAG hat schon früh an unsere Vision geglaubt. Diese Partnerschaft war ein wichtiger Baustein auf unserem Weg. Jetzt freuen wir uns, mit der Expansion nach Nordamerika und neuen Projekten in Europa und Asien die nächste Wachstumsphase einzuleiten – und die Energiewende mit intelligenter Technologie aktiv mitzugestalten.“ Mit der aufgestockten Finanzierung plant etalytics, ein Team in Kalifornien aufzubauen, internationale Projekte voranzutreiben und die KI-Plattform etaONE weiterzuentwickeln. Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll das Team auf über 120 Mitarbeitende wachsen.
© Pressemitteilung der HEAG vom 5.11.2025
HEAG Holding AG – Beteiligungsmanagement
der Wissenschaftsstadt Darmstadt (HEAG)
Unternehmenskommunikation
Telefon (06151) 709-5752
benjamin.wesp@heag.de
Aktuelle Informationen finden Sie unter
