Kostenlose Sammlung von Sperrmüll und Elektrogeräten
Beim EAD-Kreislauftag am Montag, 17. November, in der Lincoln-Siedlung wird der Eigenbetrieb für kommunale Aufgaben und Dienstleistungen der Wissenschaftsstadt Darmstadt (EAD) erneut kostenfrei Sperrmüll und ausrangierte Elektrogeräte einsammeln.
Anwohnerinnen und Anwohner können bereits am Vorabend ab 18 Uhr an fünf gekennzeichneten Standorten Sperrmüll und Elektroschrott abstellen. Für große Gegenstände wie Sofas oder Schrankwände bietet der EAD kostenfreie Abholtermine über die Service-Hotline an (Telefon 06151/13-46000).
„Das unter dem Begriff Littering verstandene Abstellen von Abfall im öffentlichen Raum ist eine Unsitte, die große Probleme für alle Bürgerinnen und Bürger und die Umwelt mit sich bringt. Mit der Reihe der Kreislauftage in Darmstädter Stadtvierteln und dem kostenfreien Service des EAD wollen wir dem entgegenwirken. Am Kreislauftag ist auch das EAD-Team vor Ort, mit dem sich über Abfallvermeidung, Wiederverwendung und die ordnungsgemäße Entsorgung ausgetauscht werden kann“, erklärt der für den EAD zuständige Stadtkämmerer André Schellenberg.
Die Abfallberatung des EAD findet an allen Standorten jeweils eine Stunde statt. Beginn ist um 7.45 Uhr in der Franklinstraße. Am dritten Standort (Spielplatz Lincoln-Siedlung) ist zusätzlich auch die persönliche Abgabe von Spezialstoffen möglich.
An den folgenden Standorten kann beim Kreislauftag Elektroschrott und Sperrmüll abgegeben werden:
- Standort 1: Franklinstraße 1–17 und 2–30
- Standort 2: Franklinstraße 32–40 und Einsteinstraße 2–26
- Standort 3: Lincolnstraße 10–16 und Mahalia-Jackson-Straße 1–25
- Standort 4: Susan-Sontag-Weg 1–11 und Noackstraße 44–48
- Standort 5: Noackstraße 3–15 und Noackstraße 20–36 (Noackhöfe)
© Pressemitteilung der Wissenschaftsstadt Darmstadt vom 3.11.2025
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Der Magistrat
Pressestelle
Luisenplatz 5 A
64283 Darmstadt
Sekretariat
Telefon: (06151) 13-2020
Telefax: (06151) 13-2024
E-Mail:pressestelle@darmstadt.de
Web: www.darmstadt.de