Header Bild Pilotprojekt Stadtmöblierung

Pilotprojekt Stadtmöblierung

Auf Initiative des Citymarketings sind die Bäume und Möbel des sog. Pop-Up Sommergartens während des Heinerfestes bzw. in der Zeit vom 27. Juni bis 9. Juli zu Gast in der Schuchardstraße.

„Unser Ziel ist es die Schuchardstraße schrittweise grüner und einladender zu machen“, so Citymanagerin Anke Jansen. Hierfür wurden seitens Citymarketing bereits bunte Wimpelketten aufgehängt. Darüber hinaus wurden nun zehn Pflanzgefäße mit Felsenbirnen sowie acht farbige Sommerstühle in der Straße aufgestellt. „Wir möchten ausprobieren, wie diese Möblierung in der Schuchardstraße angenommen wird und ob die einzelnen Standorte geeignet sind“, so Jansen.

Im vergangenen Jahr wurden erstmalig Stadtmöbel in der Schuchardstraße getestet. Auf Grund des engen Straßenquerschnittes hatten sich diese als nicht so gut geeignet erwiesen.  Stattdessen wurden diese in der Luisen- und Elisabethenstraße verstetigt und werden dort seitdem sehr gut angenommen.

Feedback erwünscht

Alle Anrainergeschäfte wurden über das Projekt mit einem Anschreiben informiert und um Feedback gebeten. Ebenso wird an den Stadtmöbeln sowie Online über das Projekt informiert und unter anderem mittels eines QR-Codes zum Feedback aufgerufen. Feedback ist ebenfalls möglich per Mail an citymarketing@darmstadt.de
Stichwort: Schuchardstraße

Nach Abschluss des Pilotprojektes werden die Rückmeldungen zu den einzelnen Standorten ausgewertet. Mit diesen Erkenntnissen soll geprüft werden, welche Ideen in die Verstetigung gehen können.


© Pressemitteilung des Darmstadt Citymarketing e.V. vom 02.07.2025

Darmstadt Citymarketing e.V.

citymarketing@darmstadt.de
Telefon (06151) 13 45 20

Aktuelle Informationen finden Sie unter

www.darmstadt-citymarketing.de