Solidarisch handeln e.V.

Der Weltladen Darmstadt setzt sich aktiv für fairen Handel, Bildungsarbeit und Kampagnen zu globaler Gerechtigkeit ein. Unser Ziel ist es, auf prekäre Lebens- und Arbeitsbedingungen aufmerksam zu machen und ungerechte Handelsstrukturen zu thematisieren, die oft zu Ausbeutung von Mensch und Natur führen.
Weltladen Darmstadt
Wir bieten eine große Auswahl an fair gehandelten Produkten an, darunter Kaffee, Tee, Schokolade, Kunsthandwerk, Schmuck und Textilien. Dabei legen wir Wert darauf, dass die Wertschöpfung in den Produktionsregionen bleibt und Umweltstandards eingehalten werden. Zudem gibt es spezielle Darmstadt-Produkte, die einen lokalen Bezug schaffen.
Werkstatt Globales Lernen
Mit Workshops, Vorträgen und Mitmachaktionen sensibilisieren wir Kinder und Erwachsene für fairen Handel. Unsere Bildungsarbeit ist spielerisch und interaktiv gestaltet, um ein tieferes Verständnis für nachhaltigen Konsum zu vermitteln. Aktuelle Termine und Informationen zu unseren Bildungsangeboten sind auf unserer Website www.weltladen-darmstadt.de zu finden.
Kampagnen für eine gerechtere Welt
Wir organisieren regelmäßig themenbezogene Kampagnen für Klima- und Handelsgerechtigkeit, um eine breite Öffentlichkeit zu erreichen. Dazu gehören Aktionswochen wie die Fashion Revolution Week oder die Faire Woche. Wir arbeiten mit regionalen und überregionalen zivilgesellschaftlichen Organisationen zusammen, um auf Missstände aufmerksam zu machen und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Unser Engagement lebt vom Mitmachen! Wir freuen uns über alle, die sich mit uns für eine gerechtere Welt einsetzen wollen.
Abteilungen:
Weltladen
Werkstatt Globales Lernen
Kampagnen und Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen:
Nachhaltige Stadtführung - Martinsviertel
Nachhaltige Stadtführung „Orte des Wandels“ im Martinsviertel
Ort: Darmstadt-Martinsviertel
Mehr erfahren
Nachhaltige Stadtführung – Bessungen
Führung auf den Spuren der Wandelkarte in Bessungen
Ort: Bessungen
Mehr erfahren
Nachhaltige Stadtführung – Martinsviertel
Nachhaltige Führung auf den Spuren der Wandelkarte im Martinsviertel
Ort: Martinsviertel
Mehr erfahren
Für Interessierte
Weltladen Darmstadt - Solidarisch handeln e.V.
Elisabethenstr. 51
64283 Darmstadt
06151 2 19 11
mail@weltladen-darmstadt.de
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 10.00 – 18.30
Sa: 10.00 – 16.00
Zur Webseite
Ansprechpartner:
Irene Dietz
Öffentlichkeitsarbeit
oeffentlichkeitsarbeit@weltladen-darmstadt.de
Helen von Wilcken
Vorstandsvorsitzende
vorstand@weltladen-darmstadt.de
Petra Schefzyk
Bildungsreferentin Werkstatt Globales Lernen
bildung@weltladen-darmstadt.de
Ist das Ihr Verein und Sie möchten das Vereinsportrait anpassen? Fordern Sie jetzt den Bearbeitungslink an. Diesen senden wir an die hinterlegte E-Mail-Adresse. Bei Fragen schreiben Sie uns eine E-Mail an vereine@heag.de.
Bearbeitungslink anfordern